Das Tiergesundheitszentrum Pöseldorf im Herzen von Hamburg ist eine moderne und freundliche Tierarztpraxis mit Schwerpunkt auf Notfallmedizin und Intensivmedizin für Kleintiere.
Im Zentrum von Hamburg gelegen (in der Nähe vom S-Bahnhof Dammtor) liegt unsere moderne Kleintierpraxis im Herzen der Stadt und ist von allen Seiten der Hansestadt schnell und gut zu erreichen. Wir konzentrieren und gewährleisten die bestmögliche Versorgung aller zwei- und vierbeinigen Patienten und stellen eine bestmögliche Kommunikation mit den Tierbesitzern und den überweisenden Tierärzten / Tierärztinnen sicher.
Unser Tierärztlicher Notfalldienst im Zentrum von Hamburg (Notaufnahme für Tiere) ist täglich bis 21 Uhr geöffnet und stellt die kompetente und sichere Behandlung Ihrer Katze, ihres Hundes oder Kleintieres im Notfall sicher.
Ob die Behandlung von verunfallten Haustieren, Traumata und Verletzungen aller Art, Vergiftungen und Krankheiten - wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere spezialisierten Tierärztinnen und Tierärzte zielen auf die bestmögliche Diagnostik und Therapie für Ihr Tier. Zu unseren Spezialgebieten gehören unter anderem:
Notfallmedizin / Intensivmedizin für Kleintiere
Chirurgie & Innere Medizin
Bildgebende Diagnostik
Modernes Eigenlabor
Video-Otoskopie
Für unsere tierischen Notfallpatienten ist kein Termin erforderlich - unser Tierärztlicher Notfalldienst ist jederzeit mit hochqualifizierten, mitfühlenden Tierärzten / Tierärztinnen und Tierarzthelferinnen besetzt, die in der Lage sind, auch komplexe und anspruchsvolle Notfälle zu versorgen.
Foto: Oriol Specht, Tierarzt und Inhaber des Tiergesundheitszentrums Pöseldorf
Montag
18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag
18.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch
18.00 - 21.00 Uhr
Donnerstag
18.00 - 21.00 Uhr
Sie erreichen uns in dringenden Notfällen auch telefonisch unter 0171 - 998 49 76.
Damit Sie mit ihrem kranken Haustier nicht durch die ganze Stadt fahren müssen, bieten wir eine einfache und zentrale Lösung für dieses Problem und kommen dem Wünsch vieler Tierbesitzer entgegen - einem zentral gelegenen, tierärztlichen Ansprechpartner / Notdienst in Hamburg.
Unser Tierärztlicher Notdienst ist für Tierbesitzer schnell und leicht zu erreichen, findet immer im Zentrum von Hamburg statt und ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 18 Uhr bis 21 Uhr für Sie erreichbar. Parkplätze finden Sie direkt vor unserer Tür.
Als Tierbesitzer trägt man Verantwortung und möchte seinen Liebling immer gut versorgt wissen.
Befindet sich Ihr Haustier (Hund, Katze, Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse, Vögel) in einer kritischen Notlage, die einer sofortigen tierärztlichen Behandlung bedarf, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir bitten Sie uns im telefonisch Vorfeld kurz darüber zu informieren, um welche Art von Notfall es sich handelt, sodass wir vorab bereits Vorbereitungen treffen können, um ihr Haustier sofort nach der Ankunft in unserer Tierarztpraxis bestmöglich versorgen zu können.
Falls Ihr Haustier irgendwelche der nachstehend aufgeführten Symptome aufweist, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren - denn es handelt sich dann wahrscheinlich um einen dringenden Notfall.
Unser Rezept für die optimale Versorgung Ihres Haustieres im Notfall ist ein qualifiziertes tierärztliches Team, das große Know-How aufgrund unserer tierärztlichen Erfahrung, die kontinuierliche Weiterbildung sowie eine moderne technische Ausstattung unserer Tierarztpraxis.
Schwierigkeiten / Probleme bei der Atmung
unstillbare Blutungen
aufgeblähter oder schmerzhafter Bauch
unregelmäßige oder schmerzhafte Harnausscheidung
starke Krämpfe
Erbrechen von Blut oder blutiger Durchfall
Durchfall über einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden
Hitzschlag / Dehydration
Unfähigkeit zur Gebärung von Welpen
Verlust des Gleichgewichtes / des Bewusstseins
Krampfgeschehen
schweres Trauma, z.B. nach Sturz, Verkehrsunfall, Verletzung oder ähnlichem
Aufnahme von Fremdkörpern oder Chemikalien (bitte bringen Sie nach Möglichkeit die Verpackung mit)
Vergiftungen mit Rattengift oder Schokolade
Allergische Reaktionen / Schwellungen / Insektenstiche
Impfreaktionen, z.B. hohes Fieber, Durchfall, Unwohlsein
Bissverletzungen / Bisswunden
Ab 18 Uhr abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen gelten ab dem 01.01. 2020 neue Notdienst-Gebührensätze für Tierärzte:
Im Notdienst fällt eine pauschale Notdienst-Gebühr in Höhe von 50,00 Euro (zzgl. MwSt.) an - bei mehreren zu behandelnden Tieren des gleichen Tierbesitzers fällt diese Gebühr einmalig an
Im Notdienst werden tierärztliche Leistungen mit mindestens dem 2-fachen Satz der GOT abzurechnen
Im Notdienst dürfen Tierärzte künftig bis maximal zum vierfachen des GOT-Einfach-Satzes abrechnen
Die Nachtzeit beginnt täglich von 18 bis 8 Uhr des jeweils folgenden Tages
Die Wochenendzeit beginnt von Freitags 18 bis 8 Uhr des jeweils Montags
Gesetzliche Feiertage gelten von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr eines gesetzlichen Feiertags
Bitte beachten Sie: Wir berechnen ausschließlich im Notdienst den 2-fachen bis 4-fachen Gebührensatz der GOT und bei Behandlungen, die außerhalb unserer Sprechzeiten, nachts, am Wochenende oder an Feiertagen stattfinden.
Spannender Artikel zur neuen GOTDas Wohl Ihres Tieres steht an erster Stelle, darum sollten die Behandlung und die Qualität der Behandlung nicht an den Kosten scheitern! Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Sie.
Die Berechnung aller tierärztlichen Behandlungen und Medikamentenabgaben erfolgt bei uns - genau wie bei allen anderen Tierärzten - nach der aktuellen Fassung der Tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) sowie nach der aktuell gültigen Fassung der Arzneimittelverordnung.
Grundsätzlich sollen alle tierärztlichen Behandlungen, klinischen Leistungen sowie Medikamentenabgaben bei der Abholung Ihres Haustieres bzw. direkt nach der Behandlung direkt mit EC-Cash oder in Bar bezahlt werden. In unmittelbarer Nähe zu unserer Praxis finden sie verschiedene Banken, u.a. die Hamburger Sparkasse, Deutsche Bank oder Commerzbank.
In unserer Tierarztpraxis bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Barzahlung
EC-Kartenzahlung / EC-Cash
Direkte Abrechnung mit der Haustierversicherung